Rallye bei Sonnenschein

Petrus meinte es gut mit den Schülerinnen und Schülern der drei Französischklassen der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft des Berufskollegs Eschweiler bei ihrem Tagesausflug nach Lüttich.
Petrus meinte es gut mit den Schülerinnen und Schülern der drei Französischklassen der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft des Berufskollegs Eschweiler bei ihrem Tagesausflug nach Lüttich.
Mit zahlreichen Fragen an die Abgeordneten im Gepäck machten sich vierzig angehende IndustriemechanikerInnen der Klassen TIM 21 A und 22 B des Berufskollegs Eschweiler auf den Weg zum Düsseldorfer Landtags.
So lautete das Motto der Projektwoche unserer Höheren Handelsschule. Der Schwerpunkt dieser Projektwoche lag darin, die individuellen Stärken und Interessen bezogen auf die Berufswahl herauszuarbeiten. Durch die kostenlose Medienbox von „Dein Erster Tag“ konnten wir unsere Schüler*innen mit interaktiven Medien auf VR-Brillen und eigenen Smartphones oder Tablets für die digitale Berufsorientierung begeistern. Mit den VR-Brillen konnten diese verschiedene Ausbildungen mit den 360°-Betriebsrundgängen hautnah erleben. Diejenigen, die gerade keine VR-Brille nutzten, konnten mit dem BerUFO
"Erlebt van Gogh 3D und alive" - so lautete das Versprechen der Organisatoren einer neuartigen Ausstellung, zu der die Klassen W2B22C, THB21A und THB21C des Berufskollegs Eschweiler gemeinsam mit ihren FachlehrerInnen Dagmar Steffens-Siebelink, Katharina Löwenkamp, Florian Wilmes und Benjamin Pinkerneil nach Köln-Mülheim reisten.
Vom 19.09.-23.09.2022 haben zwei Kolleg*innen an der „Dachdecker-Fortbildung“ im rheinland-pfälzischen Mayen teilgenommen. Diese Fortbildung richtet sich an Berufsschullehrer*innen sowie überbetriebliche Ausbilder*innen aus ganz Deutschland und findet jährlich zu wechselnden Themen statt.